Induktive Sensoren sind berührungslose Sensoren, die die Veränderung des magnetischen Feldes nutzen, um die Anwesenheit von metallischen Objekten zu erkennen. Sie basieren auf dem Prinzip der elektromagnetischen Induktion.
Funktionsweise:
Ein induktiver Sensor besteht typischerweise aus einer Spule, einem Oszillator und einer Auswerteschaltung. Der Oszillator erzeugt ein hochfrequentes elektromagnetisches Feld an der Spule. Nähert sich ein metallisches Objekt diesem Feld, werden Wirbelströme im Objekt induziert. Diese Wirbelströme entziehen dem Oszillator Energie, was zu einer Amplitudenänderung oder Frequenzänderung führt. Die Auswerteschaltung detektiert diese Änderung und erzeugt ein Ausgangssignal, das die Anwesenheit des Objekts signalisiert.
Einsatzbereiche:
Induktive Sensoren finden breite Anwendung in der Industrieautomation, z.B.
Vorteile:
Nachteile:
Bauformen:
Induktive Sensoren sind in verschiedenen Bauformen erhältlich, um den unterschiedlichen Anforderungen der Anwendungen gerecht zu werden. Beispiele hierfür sind zylindrische, rechteckige und ringförmige Sensoren.
Wichtige Themen:
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page